Aus der so genannten Koalitionsreserve für das Jahr 2020 werden drei Projekte im Stimmkreis Ansbach-Süd Weißenburg-Gunzenhausen seitens des Freistaates gefördert. Darauf hat jetzt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl hingewiesen. Mit insgesamt 640.000 Euro werden das Stadtschreiberprojekt Weißenburg – Kulturprojekt mit intensiver Einbindung der örtlichen Vereine und Bevölkerung, ein mobiles Forschungslabor (Digital-LAB) für den Fachbereich angewandte Agrarwissenschaften an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie das Projekt Klimaneutralität & Biodiversitätssteigerung - Lösungsansätze für Kommunen, Unternehmen und Landwirte - der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf gefördert.
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner loben auch heuer wieder einen gemeinsamen Integrationspreis aus. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dies teilt aktuell MdL Alfons Brandl mit.
Die Landtagsabgeordneten Alfons Brandl und Andreas Schalk sowie der Bundestagabgeordnete Artur Auernhammer erklären gemeinsam zu den Befürchtungen der Landwirte in Sachen „Rote Gebiete“ und Düngeverordnung:
Artur Auernhammer MdB und Alfons Brandl MdL begrüßen das neue Investitionsprogramm für nachhaltige Landwirtschaft: „Jeder Euro kommt passgenau bei unseren Landwirten in der Region an!“